BOAbot - Berechnung, Offert und Antrag über ein zentrales System
Kfz-Versicherungsberatung aus einem Guss

Die OMDS3 Engine hat nun ein Gesicht. Wir präsentieren unseren BOAbot - Ihren digitalen Helfer für Berechnung, Offert und Antrag in einem durchgängigen Prozess. Er sammelt die Angebote aus verschiedenen Tarifrechnern und stellt Sie direkt gegenüber, sodass Sie nur noch das Passende wählen müssen.
Geschäftsfälle über den BOAbot abwickeln und E-Scooter erhalten!
Um die Geburt unseres neuen digitalen Helfers zu feiern, möchten wir dem ersten richtigen Freund unseres BOAbot etwas schenken. Wer als erstes 50 Anträge über unseren zentralen Versicherungsrechner abschließt, erhält von uns einen brandneuen E-Scooter!
Viel Spaß beim Arbeiten mit unserem BOAbot und viel Erfolg beim Abwickeln Ihrer Geschäfte!
Noch keine Ahnung, wie der BOAbot funktioniert und Sie unterstützen kann?

TOGETHER CCA, der führende Anbieter im Bereich Bestandsverwaltungssoftware und digitaler Geschäftsabwicklung in der Versicherungsbranche, stellt mit dem BOAbot einen digitalen Helfer zur Verfügung, der Vermittlerinnen und Vermittlern dank der vollständigen digitalen Vernetzung und Automatisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette über unterschiedliche Partner hinweg einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung verschafft. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase steht das digitale Werkzeug nun für die Sparte der Kfz-Versicherungen zur Verfügung, im nächsten Schritt ist der Einsatz für Haushalt und Eigenheim geplant.
Dank der neuesten OMDS3/Webservice-Technologie können Vermittlerinnen und Vermittler Berechnung, Offert und Antrag (BOA) in einem durchgehenden digitalen Prozess abwickeln. Basis dafür ist die neutrale übersichtliche Gegenüberstellung von Tarifen und Versicherungsleistungen mehrerer Anbieter in einem System. Die einfach zu handhabende Verknüpfung der Informationen zu Angeboten mit den Daten und Wünschen der Kundinnen und Kunden ermöglicht den Vermittlerinnen und Vermittlern eine schnelle, flexible und doch umfassende Betreuung der jeweiligen Versicherungsportfolios. Aktuell wird die OMDS3 Engine von den angebundenen Versicherungsunternehmen unterstützt und von TOGETHER CCA finanziert, wodurch die Nutzung für Sie als Vermittlerin und Vermittler kostenlos möglich ist.
Gerhard Schuster, CEO von TOGETHER CCA: „Mit unserem BOAbot erhalten Vermittlerinnen und Vermittler Zugang zu einem unkompliziert zu administrierenden Gesamtprozess, der sie bei der Produktempfehlung wie auch im Rahmen der weiteren Beratungstätigkeit unterstützt. Da OMDS3 immer die aktuellsten Tarife und Prämien direkt aus den Systemen der Versicherungen zur Verfügung stellt, ist eine bestmögliche Angebotserstellung für die Kundinnen und Kunden garantiert.“
Ein Ökosystem für alle Anforderungen
Als Schnittstelle zwischen dem Verwaltungssystem CCA, der TOGETHER-Plattform und dem BOAbot fungiert der Datenconnector, die neue und deutlich erweiterte Version des bekannten TOGETHER-Zwischenspeichers. Die Daten können daher aus jeder Leistungsstufe von TOGETHER oder der CCA Produktfamilie vom BOAbot übernommen werden und je nach Bedarf sind jederzeit Ergänzungen möglich.
Der BOAbot berechnet dann die einzelnen Kfz-Versicherungsangebote und stellt sie einander gegenüber, so erhalten Vermittlerinnen und Vermittler und in Folge deren Versicherungskundinnen und -kunden eine übersichtliche Aufstellung diverser Angebote. Ist eine Entscheidung für ein Produkt gefallen, können Vermittlerinnen und Vermittler dies direkt in der nachfolgenden Antragsstrecke online polizzieren. Der Prozess wird hierbei auch von diversen Hilfswerkzeugen unterstützt, wie z.B. der EUROTAX-Eingabe, um noch schneller eine Berechnung durchführen zu können.
Somit wird mit der Integration des neuen Helfers ein vollständig digitaler Abwicklungsprozess aus einer Hand zur Verfügung gestellt, der IDD-konform ist und von der schnellen und einfachen Berechnung mit minimalem Datenaufwand über die Offert-Erstellung bis hin zur Polizzierung und Dokumentation mittels Beratungsprotokoll reicht. Die reibungslose Überleitung der Daten vereinfacht die Informationsströme nicht nur innerhalb des TOGETHER CCA-Ökosystems, sondern bringt auch den angebundenen Versicherungen Vorteile.
Mehr Effizienz dank OMDS3
Die Nutzung des neuen Schnittstellen-Standards für die Interoperabilität von Vermittler- und Versicherungssystemen bedeutet auch für die Versicherer eine Effizienzsteigerung. Derzeit liefert der BOAbot einen Überblick über die Kfz-Versicherungslösungen von DONAU, Generali, UNIQA und WIENER STÄDTISCHE zur Verfügung, der Anschluss weiterer Anbieter an das Tool ist in Arbeit.
Günther Gustavik, Leiter Verkaufssysteme und Prozesse, Generali Versicherung AG: „Die Generali Versicherung hat von Anfang an aktiv an der Normierungsinitiative OMDS3 des österreichischen Versicherungsverbandes mitgewirkt. Der innovative BOAbot von TOGETHER CCA beweist die Effizienz einer vollständigen digitalen Vernetzung durch OMDS3, dies kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sichern.“
Christian Voith, Leiter Makler- und Partnervertrieb, UNIQA Österreich Versicherungen AG: „Der BOAbot ermöglicht die umfassende Automatisierung der Berechnungs-, Antrags- und Offertprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und über unterschiedliche Partner hinweg. Ohne die Standardisierungsinitiative OMDS3 wäre dies nicht zustande gekommen. Gemeinsam mit TOGETHER CCA haben wir somit einen ersten wichtigen Meilenstein erreicht und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Entwicklungen.“
Robert Redl, Leitung Betriebsorganisation für WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG und DONAU Versicherung: „Digitale Services gewinnen auch in unserer Branche immer mehr an Bedeutung. Die VIG-Gruppe bietet hier mit der prämierten ‚LosLeben‘ App der Wiener Städtischen Versicherung oder der neuen Online-Haushaltsversicherung der Donauversicherung bereits erfolgreiche Werkzeuge an. Mit OMDS3 erwarten wir uns noch weitere wesentliche Verbesserungen der End2End-Prozesse – sowohl für uns Anbieter als auch für unsere Vertriebspartnerinnen und -partner.“
Selbst vom BOAbot überzeugen?
Mitte September konnten Sie in einem Kompakt-Webinar alle Features und Besonderheiten des neuen digitalen Helfers bestaunen. Für all jene, die nicht dabei sein konnten, haben wir die Aufzeichnung im VideoVersum hochgeladen. Viel Spaß beim Nachschauen!
Bei Fragen, bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren unter: service@tis-cca.com .